Die Wallonische Region, die Flämische Region und die Region Brüssel-Stadt haben ein System für die Ausbildung und Zertifizierung von vertrauenswürdigen und guten Installateuren eingeführt. Bei den betroffenen Technologien handelt es sich um Energiesysteme in Wohnungen /kleine Installationen zum Beispiel:
Die temporäre Gesellschaft RESCert wurde gegründet, um die Anträge auf Zertifikate der Installateure in den drei Regionen zu verwalten. Die Kompetenzbescheinigungen bieten viele Vorteile und werden an natürliche Personen ausgegeben.
Wie erhält man ein Zertifikat?
Man muss alle folgenden Bedingungen erfüllen:
Ein Zertifikat ist 7 Jahre lang gültig, unabhängig von der Region, in der es ausgestellt wurde.
Die Kosten für die Beantragung der Zertifizierung betragen 318,10€ exklusive MwSt.
Am 1 Januar werden die Preise für unsere Dienstleistungen indexiert. Von diesem Zeitpunkt an können Sie die genauen Preise für 2025 auf unserer Website einsehen. Diese Preise gelten sowohl für Grundanträge als auch für Verlängerungsanträge gemäß den flämischen, wallonischen und Brüsseler Vorschriften.
Die Kompetenzbescheinigung als Bewerber
Das Zertifikat als Bewerber existiert nicht mehr in der Flämischen Region (seit dem 01.01.2019), in der Wallonischen Region (seit dem 21.09.2020) und in der Region Brüssel Stadt (seit dem 01.06.2024).
Anmerkung: Die Kompetenzbescheinigung als Bewerber kann nicht für die Prämien benutzt werden, und diejenigen, die eine Kompetenzbescheinigung als Bewerber haben, stehen nicht auf der Liste der zertifizierten Installateure auf dieser Website.
Anmerkung zu den Wärmepumpen: Wenn Sie nur das RESCert-Zertifikat für Wärmepumpen haben, können Sie keine Arbeiten machen, bei denen fluorierte Treibhausgase oder Substanzen, die die Ozonschicht angreifen, beteiligt sind. Diese bringen das Risiko von Kühlmittelemissionen mit sich (Installation, Reparatur, Kontrolle von Leckagen...). Dafür ist eine spezielle Akkreditierung als Kältetechniker der Kategorie I, II, III oder IV nötig, sowie die Akkreditierung als Unternehmen für Kälteanlagen. Auf folgenden Websites finden Sie zusätzliche Informationen: